KONTRABASS-KALEIDOSKOP JUNIOR 2014


Ein besonderer Schwerpunkt stellt in diesem Jahr das Musizieren von Werken der Barockzeit sowie die Begegnung mit dem Komponisten Georg Philipp Telemann dar. Fragen rund um das entsprechende Instrumentarium, die Technik und die daraus erwachsenden Interpretationsspielräume werden erörtert. Außerdem wird die Barockmusik nicht nur gespielt sondern auch getanzt! Musikschullehrerinnen und -lehrern werden vielfältige Möglichkeit geboten sich auszutauschen und fortzubilden sowie über die Spezifik des kindgerechten Unterrichts mehr zu erfahren. Neue Inhalte des überarbeiteten Lehrplanwerkes für Kontrabass des Verbandes Deutscher Musikschulen werden vorgestellt und Wege in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen diskutiert. Themen wie "Der Aufbau einer Kontrabassklasse" richten sich sowohl an pädagogisch ambitionierte Studenten und Lehrer, die am Kontrabassunterricht mit Kindern und Jugendlichen interessiert sind, als auch an die Leiter von Musikschulen und Bildungseinrichtungen.

Für mitreisende Eltern und Geschwister gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen und Entdecken. Ein Besuch der neuen Musikausstellung, die Teilnahme an einer Kreativwerkstatt oder das erholsame Verweilen in den Gärten und der wunderschönen Natur rund um das Kloster, lassen dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis werden.
Das Dozententeam 2014
Ingo Burghausen
Karsten Lauke
Prof. Stephan Petzold
Stefan Schäfer
Angela Gebler
Tomoko Takahashi
Zur Anmeldung geht's hier.


